资讯
Der Vorstoß von Kulturstaatsminister Weimer für eine Digitalsteuer für US-Techkonzerne ist in der Bundesregierung zurückhaltend aufgenommen worden. Wirtschaftsministerin Reiche warnt jetzt vor neuen ...
Die russische Armee hat laut Angaben aus Kyjiw eine Kinschal-Rakete aufsteigen lassen. Donald Trump stellt der Ukraine derweil ein weiteres Patriot-System in Aussicht. Und Russland meldet eine Drohnen ...
Vor 20 Jahren versteckte ein Terrorist Sprengstoff in seinen Sohlen. Seitdem hieß es an US-Flughäfen vor dem Boarding: Schuhe aus! Doch mit dieser Sicherheitsmaßnahme ist nun Schluss.
Im Katastrophengebiet in Texas werden weitere Todesopfer geborgen. Ein Problem für die Suchmannschaften: Weil es viele unregistrierte Camper gibt, könnte die Zahl der Vermissten noch größer sein als b ...
Es ist der erste Staatsbesuch eines europäischen Staatschefs seit dem Brexit: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist nach Großbritannien gereist. Das Königreich und sein eigenes Land sieht er vor e ...
Offenbar gab er vor, einen Lebenslauf abgeben zu wollen: Im Süden von Brasilien hat ein 16-Jähriger in einer Schule um sich gestochen. Anwesende überwältigten den Angreifer.
Chelsea-Stürmer João Pedro hat seinen Jugendklub Fluminense aus der Klub-WM geschossen. Vor dem zweiten Halbfinale zwischen Real Madrid und PSG sind damit nur noch europäische Teams vertreten.
Nächster Erfolg für Donald Trump vor dem obersten US-Gericht: Ein Bundesgericht hatte den massiven Stellenabbau beim Staat ...
Das war einseitig. Gegen überforderte Polinnen konnte sich Schweden bei der Fußball-EM etliche vergebene Chancen erlauben. Nebeneffekt des Erfolgs der Skandinavierinnen: Gruppen-Konkurrent Deutschland ...
Der ehemalige Verfassungsrichter Andreas Paulus kritisiert die Begründungen für den israelischen Angriff auf Iran. Das Völkerrecht findet er wichtiger denn je. Trotz allem.
Der Streit um die Vergabe der WM 2006 findet kein Ende. Der DFB geht gegen das Urteil des Landgerichts Frankfurt vor. Die Affäre könnte nun ein Fall für den Bundesgerichtshof werden.
Berufung gegen ihren Wahlausschluss hat Marine Le Pen bereits eingelegt, nun zieht die französische Rechtspopulistin auch vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Die Vorbereitungen auf de ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果